DS9900-Serie Hybrid-Imager für Labors
Verbesserung der Effizienz und Genauigkeit von Arbeitsabläufen mit dem für Labors entwickelten Hybrid-Präsentations-Imager
2D-Barcodes und RFID helfen medizinischen Labors und Apotheken die Verfolgung kritischer Objekte, wie z. B. Arzneimitteln sowie Blut-, Gewebe- und anderer Proben zur Verbesserung der Genauigkeit und Effizienz. Doch die Barcodes, die in Labors zu finden sind – von winzigen Barcodes auf Objektträgern bis zu gewölbten Barcodes auf Arzneifläschchen, stellen für Universal-Imager oft eine Herausforderung dar. Aus diesem Grund wurde die DS9900-Serie von Zebra speziell für Laborumgebungen entwickelt und ermöglicht so unvergleichliche Produktivität und Benutzerfreundlichkeit. Mitarbeiter können stets bereits beim ersten Scanvorgang zahlreiche Barcode-Typen scannen, die ihnen im Laborbetrieb begegnen, wie z. B. kleine, extrem dichte, gewölbte und farbcodierte Barcodes. Das einzigartige Hybrid-Design ermöglicht einen nahtlosen Wechsel zwischen stationärem und Freihandbetrieb. Und ein RFID-Modell vereint Barcode- und RFID-Funktionen, um RFID-Tags auf Blutbeuteln und anderen Proben zu erfassen. Verbessern Sie Arbeitsabläufe und die Genauigkeit mit dem speziellen Hybrid-Imager für Labors aus der DS9900-Serie.
Beste Performance der Branche
Die DS9900-Serie kombiniert einen hochauflösenden Megapixel-Sensor und die exklusive PRZM Intelligent Imaging-Technologie von Zebra für eine überragende Performance bei praktisch allen Barcodes, die in Apotheken und Labors zu finden sind – einschließlich schlecht gedruckter, glänzender, verblasster, schmutziger und beschädigter Barcodes oder elektronischer Barcodes auf schwach beleuchteten Displays. Der Fokus
auf hohe Dichte gewährleistet ein Erfassen von kleinen, extrem dichten Barcodes auf Objektträgern sowie auf gewölbten Oberflächen von Arzneifläschchen und Blutentnahmeröhrchen. Weiße Beleuchtungs-LEDs ermöglichen ein unkompliziertes Lesen von Barcodes auf farbcodierten Probentabletts und Biopsiebehältern. Das Ergebnis? Extrem zuverlässige Laborscans beim ersten Scandurchlauf, selbst bei anspruchsvollsten Barcodes. Dies hat weniger Unterbrechungen des Arbeitsablaufs zur Folge.
Mit einem 800 MHz schnellen Mikroprozessor, einem erweiterten Beleuchtungssystem und Leseraten beim ersten Scandurchlauf von bis zu 610 cm (240 in.) pro Sekunde ermöglicht die DS9900-Serie eine nahezu sofortige Barcode-Erfassung. Dank des breitesten Sichtfeldes dieser Klasse müssen Objekte nicht so präzise positioniert werden – Freihand-Scans waren noch nie so einfach.
Das RFID-Modell vereint Barcode-Scans und UHF-RFID-Lese-/Schreibfunktionalität auf einer einzigen Plattform. Es stellt eine ideale Lösung für die Verfolgung von Seriennummern, Verfallsdaten und anderen kritischen Daten bei der Blutverarbeitung dar. Mitarbeiter können mehrere mit RFID-Tags versehene Proben ohne direkte Sichtverbindung in einem einzigen Scandurchgang erfassen. Das RFID-Modell benötigt nur einen einzigen USB-Anschluss und erfordert kein externes Netzteil. Die kostenlose RFID-Datenkonvertierungssoftware meldet RFID-Tags als Standard-Barcode, d. h. die bestehende Anwendung muss nicht modifiziert werden.
Verbessern Sie die Effizienz und Genauigkeit von Arbeitsabläufen mit dem für Labors entwickelten Hybrid-Scanner.
Weitere Informationen zur DS9900-Serie erhalten Sie auf www.zebra.com/ds9900serieslab
Speziell für Hybrid-Scanning konzipiert
Die DS9900-Serie kombiniert einen kapazitiven Berührungssensor, für den ein Patent angemeldet wurde, und einen Beschleunigungsmesser, um einen umgehenden Moduswechsel vorzunehmen, sobald ein Mitarbeiter den Scanner in die Hand nimmt bzw. ablegt. Es gibt keine verschleißenden mechanischen Bauteile, was einen ergebnissicheren Wechsel während des gesamten Scanner-Lebenszyklus möglich macht.
Dank des ergonomischen Griffs und ausgewogenen Designs ermöglicht die DS9900-Serie ein erstaunlich einfaches Zielen im Handheld-Modus. Zudem sorgt der integrierte, einstellbare Ständer für eine kompakte Lösung, die problemlos in begrenzte Arbeitsbereiche passt.
Handheld- und Präsentationsanwendungen haben unterschiedliche Scananforderungen. Aus diesem Grund wurde die DS9900-Serie für beide konzipiert. Im Präsentationsmodus wird der Scanbereich eingeschränkt, um ein unbeabsichtigtes Scannen von Artikeln in der Nähe zu vermeiden. Wird der Scanner in die Hand genommen, erscheint ein roter Zielpunkt, und die Scanreichweite wird automatisch erhöht, um Objekte auf dem Tisch oder im Wagen zu erreichen.
Für den Betrieb im Labor konzipiert
Die DS9900-Serie verrichtet stets zuverlässig ihren Dienst und bietet alles, was Labors oder Apotheken brauchen. Durch ihr bewährtes Einzelplatinen-Design entfällt eine häufige Fehlerquelle, was eine höhere Langlebigkeit zur Folge hat. Die Bildqualität wird durch ein patentiertes, doppelt versiegeltes optisches Scansystem geschützt, das sicherstellt, dass das „Auge“ der DS9900-Serie stets den schärfsten Barcode für eine schnelle und zuverlässige Dekodierung erfasst. Und das eingelassene Scanfenster bietet Schutz vor Verschmieren, Schmutz und Kratzern, die die Performance beeinträchtigen könnten.
Dank IP52-Versiegelung und verbesserter Elektronik beeinträchtigen verschüttete Flüssigkeiten und Staub nicht den Betrieb.1 Wird das Gerät versehentlich fallengelassen, ist das ebenfalls kein Problem – Sie können sich selbst nach einem Sturz aus 1,5 m (5 Fuß) Höhe auf Beton und 2.000 Überschlägen aus 0,5 m (1,5 Fuß) Höhe noch auf einen zuverlässigen Betrieb verlassen.2
Die speziell für die Laborumgebung entwickelten Geräte der DS9900-Serie sind mit weißen Beleuchtungs-LEDs ausgestattet, die ein unkompliziertes Lesen von Barcodes auf farbcodierten Probentabletts und Biopsiebehältern ermöglichen. Die rote Beleuchtung hingegen, die bei manchen Barcode-Scannern zu finden ist, kann farbcodierte Barcodes „verwaschen“ erscheinen lassen, was die Decodierung erschwert.
Produktivitätssteigerung mit Innovationen von Zebra
Mit dem optionalen Führerschein-Parsing können Geräte der DS9900-Serie Daten auf Führerscheinen erfassen, analysieren und automatisch in Patientenaufnahmeformularen eintragen.
Die OCR-Funktion ermöglicht das Übertragen von maschinell lesbarem, gescanntem Text an Ihre Anwendung, um das Sammeln von Daten aus ID-Karten usw. zu erleichtern.
Dank Mehrfach-Code-Datenformatierung (MDF) kann die DS9900-Serie mehrere Barcodes per einfachem Tastendruck scannen und nur die Barcodes übertragen, die Sie brauchen – in der Reihenfolge, die Ihre Anwendung erwartet.
ScanSpeed Analytics von Zebra liefert detaillierte Leistungsdaten zu jedem erfassten Barcode, was Ihnen ermöglicht, schlecht funktionierende Barcodes zu erkennen und zu beseitigen, die Arbeitsabläufe verlangsamen.
Die DS9900 Series liest securPharm-Etiketten, um Patienten vor Medikamentenfälschungen zu schützen.
Von der Branche bevorzugte Verwaltungstools
Die Einrichtung der DS9900-Serie ist denkbar einfach. Mit einer Unterstützung in fast 100 Sprachen ist sie bereit für den Einsatz in Ihrem Teil der Welt. Die Scanner sind bereits im Auslieferungszustand für die häufigsten Anwendungen vorkonfiguriert, und Auto-Host-Erkennungskabel wählen automatisch die richtige Host-Schnittstelle aus – einfach den Scanner anschließen und loslegen. Zudem ist die DS9900-Serie mit Zebra DS9808-Kabeln kompatibel, damit Sie vorhandenes Zubehör sofort nutzen können.
Mithilfe von 123Scan können Sie problemlos Konfigurations-Barcodes zum Programmieren von Scannern erstellen. Wenn Scanner an verschiedenen Standorten national oder international eingesetzt werden, können Sie mit dem Scanner Management Service (SMS) die Firmware für jedes Gerät der DS9900-Serie, das mit dem Host verbunden ist, durch Scannen eines Konfigurations-Barcodes konfigurieren und aktualisieren – es sind keine Depot-Einsendungen oder Benutzereingriffe erforderlich.
Unsere Scanner Software Development Kits (SDKs) für Windows, Android, iOS und Linux enthalten alles, was für eine einfache Integration von Scan-Funktionalität in geschäftlichen Anwendungen erforderlich ist. Diese SDKs bieten Dokumentation, Treiber, Test-Dienstprogramme und Beispiel-Quellcode. Zudem ist das RFID-Modell mit dem Zebra-SDK und einer Beispielanwendung ausgestattet, die das Lesen von Daten aus einem Barcode und das Schreiben dieser Daten in ein RFID-Tag ermöglicht. Dies reduziert Kosten und die Komplexität der Implementierung von RFID.
DS9900-Serie – Datenblatt
Physische Merkmale
3Abmessungen | DS9908: 8,0 Zoll (H) x 3,7 Zoll (B) x 5,2 Zoll T 20,3 cm (H) x 9,4 cm (B) x 13,2 cm (T) DS9908R: 8,0 Zoll (H) x 3,9 Zoll (B) x 5,75 Zoll T 20,3 cm (H) x 9,9 cm (B) x 14,6 cm (T) |
Gewicht | DS9908: 11,6 oz./330 g DS9908R: 14,8 oz./420 g |
Eingangsspannung | 4,5 bis 5,5 VDC über Hostsystem; 4,5 bis 5,5 VDC über externes Netzteil |
Strom | Betriebsstrom bei Nennspannung (5,0 V): DS9908: 321 mA (Nennwert) DS9908R: 400 mA (Nennwert) Standby-Strom (Leerlauf) bei Nennspannung (5,0 V): DS9908: 70 mA (Nennwert) DS9908R: 135 mA (Nennwert) |
Farbe | Alpine White |
Unterstützte Schnittstellen | USB-zertifiziert3, RS232, Tastaturweiche, TGCS (IBM) 46XX über RS485 |
Tastaturunterstützung | Unterstützt über 90 internationale Tastatur-Layouts |
Benutzeranzeigen | Direct Decode Indicator, Decodierungserfolg-LEDs, Lautsprecher (Ton/Lautstärke einstellbar) |
Scan-Geschwindigkeit (Freihandbetrieb) | Bis zu 610 cm pro Sekunde für 0,33 mm UPC im optimierten Modus |
Lichtquelle | Zielmuster: Kreisförmige, grüne 528-nm-LED |
Beleuchtung | (2) LEDs in Warmweiß |
Imager-Sichtfeld | 48° (h) x 30,6° (v) (Nennwert) |
Bildsensor | 1280 x 800 Pixel |
Min. Druckkontrast | Min. 16% Reflexionsabweichung |
Drehtoleranz | +/- 60° |
Neigungstoleranz | +/- 60° |
Schwenktoleranz | 0°–360° |
RFID (DS9908R)
Unterstützter Standard | EPC Class 1 Gen2; EPC Gen2 V2; ISO-18000-63 |
RFID-Engine | Proprietäre Funktechnologie von Zebra |
Nominaler Lesebereich | ~18 in. / ~45,7 cm |
RFID-Übertragungsausgangsleistung | 3 dBm bis 22 dBm |
Frequenzbereich | USA: 902–928 MHz EU: 865–868 MHz Japan: 916–923 MHz |
Bildverarbeitung
Unterstützte Grafikformate | Bilder können als Bitmap, JPEG oder TIFF exportiert werden. |
Bildqualität (A4-Dokument) | 116 PPI mit einem Dokument von 8,3 x 11,7 in./21,0 x 29,7 cm Größe bei 8,0 in./20,3 cm |
Umgebungsbedingungen
Betriebstemperatur | 0 °C bis 50,0° C (32,0° bis 122,0°F) |
Lagertemperatur | -40 °C bis 70,0° C (-40,0° bis 158,0°F) |
Luftfeuchtigkeit | 5 % bis 95 % reine Luftfeuchte, nicht kondensierend |
Fallfestigkeit | DS9908: Übersteht mehrfaches Herunterfallen aus 1,5 m (5 Fuß) Höhe auf Beton DS9908R: Übersteht mehrfaches Herunterfallen aus 1,2 m (4 Fuß) Höhe auf Beton |
Überschlagspezifikation | Übersteht bis zu 2.000 Stürze aus 0,5 m Höhe4 |
Abdichtung gegen Umwelteinflüsse | DS9908: IP52 DS9908R: IP42 |
Elektrostatische Entladung (ESD) | ESD gem. EN61000-4-2, +/-15 kV Luftentladung, +/-8 kV Kontaktentladung |
Unempfindlichkeit gegenüber Umgebungslicht | 0 bis 107.600 Lux (0 bis 10.000 fc.) |
Richtlinienkonformität
Umgebungsbedingungen | EN 50581:2012 |
Elektrische Sicherheit | IEC 62368-1 (ed.2) EN 62368-1:2014/AC:2015 |
LED-Sicherheit | IEC 62471:2006 (Ed.1.0) EN 62471:2008 (LED) |
EMI/RFI | EN 55032:2012/AC:2013 (Klasse B) EN 55032:2015/AC:2016 (Klasse B) EN 55024:2010 EN 55024:2010/A1:2015 EN 55035:2017 EN 61000-3-2:2014 (Klasse A) EN 61000-3-3:2013 47 CFR Part 15, Subpart B, Klasse B ICES-003 Issue 6, Klasse B |
Zubehör
Mehrfach-Wandhalterung (nicht für RFID-Modell) |
Decodiermöglichkeiten für Symbolsätze
1D | Code 39, Code 128, Code 93, Codabar/NW7, Code 11, MSI Plessey, UPC/EAN, I 2 aus 5, Korean 3 aus 5, GS1 DataBar, Base 32 (italienischer Pharmacode) |
2D | PDF417, Micro PDF417, Composite Codes, TLC-39, Aztec, DataMatrix, MaxiCode, QR Code, Micro QR, Han Xin, Post-Codes |
OCR | OCR-A, OCR-B, MICR, US-Währung |
Die vollständige Liste unterstützter Symbolsätze finden Sie im Referenzhandbuch des Produkts. | |
Mindestelementauflösung | Code 39 – 0,08 mm Code 128 – 0,08 mm* DataMatrix – 0,15 mm QR-Code – 0,15 mm * Wenn die Funktion zur Begrenzung des Dekodierungsbereichs deaktiviert ist. |
Garantie
Vorbehaltlich der Bestimmungen der Hardware-Garantieerklärung von Zebra gilt für die DS9900-Serie eine Garantie von fünf Jahren ab Versanddatum auf Verarbeitungs- und Materialfehler. Die vollständige Hardware-Garantieerklärung von Zebra finden Sie auf: http://www.zebra.com/warranty. |
Empfohlene Services
Zebra OneCare Select; Zebra OneCare Essential |
Dienstprogramme und Verwaltung
123Scan | Programmierung von Scannerparametern, Firmware-Upgrades, Bereitstellung von gescannten Barcode-Daten und Drucken von Berichten. www.zebra.com/123Scan |
Symbol Scanner SDK | Generiert eine vollausgestattete Scanner-Anwendung einschließlich Dokumentation, Treibern, Test-Dienstprogrammen und Beispiel-Quellcode. www.zebra.com/windowsSDK |
Scanner Management Service (SMS) | Remote-Verwaltung von Zebra-Scannern und Abfragen der Bestandsdaten. www.zebra.com/sms |
DS9908-HD Handheld-Decodierreichweiten (typisch)5
Symbolsatz/Auflösung | Nah/Fern |
Code 39: 0,08 mm | 1,3 in./3,3 cm bis 3,7 in./9,4 cm |
Code 128: 0,08 mm | 1,4 in./3,6 cm bis 4,2 in./10,7 cm |
Code 128: 0,13 mm | 0,8 in./2 cm bis 7,5 in./19 cm |
PDF 417: 0,17 mm: | 0,8 in./2 cm bis 8 in./20 cm |
UPC: 0,33 mm (100 %) | 0,2 in./0,5 cm bis 19,1 in./48,5 cm |
Data Matrix: 0,25 mm | 0,5 in./1,3 cm bis 9,3 in./23,6 cm |
QR: 0,51 mm | 0 in./0 cm bis 13,7 in./34,8 cm |
DS9908-HD Freihand-Decodierreichweiten (typisch)5
Symbolsatz/Auflösung | Nah/Fern |
Code 39: 0,08 mm | 1,1 in./2,8 cm bis 3,7 in./9,4 cm |
Code 128: 0,13 mm | 0,6 in./1,5 cm bis 2,5 in./6,4 cm |
PDF 417: 0,17 mm: | 0,8 in./2,0 cm bis 8,0 in./20,3 cm |
UPC: 0,33 mm (100 %) | 0 in./0 cm bis 9,5 in./24,1 cm |
Data Matrix: 0,25 mm | 0 in./0 cm bis 9,3 in./23,6 cm |
QR: 0,51 mm | 0 in./0 cm bis 9,5 in./24,1 cm |
Fußnoten
1. DS9908R RFID-Modell: IP42-Versiegelung 2. DS9908R RFID-Modell: Mehrfaches Herunterfallen aus 1,2 m Höhe auf Beton 3. USB-Konnektivität unterstützt auf allen Modellen der DS9900-Serie. Modelle der DS9900-Serie ohne RFID sind USB-IF-zertifiziert; Zertifizierung für die RFID-Modelle der DS9900-Serie ist im 1. Halbjahr 2019 geplant. 4. Hinweis: 1 Überschlag = 0,5 Zyklen 5. Abhängig von Druckauflösung, Kontrast und Umgebungslicht Funktionen vorbehaltlich der Verfügbarkeit. Die Spezifikationen können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. |
DataCapture DNA
DataCapture DNA ist eine hochintelligente Suite mit Firmware, Software, Dienstprogrammen und Apps, die exklusiv für Zebra-Scanner entwickelt wurde, um deren Funktionsumfang zu erhöhen sowie deren Implementierung und Verwaltung zu vereinfachen. Weitere Informationen zu DataCapture DNA und seinen Anwendungen finden Sie auf www.zebra.com/datacapturedna. |
Die DS9900-Serie für Labors ist ideal für:
Labor
- Blutverifizierung/Phlebotomie
- Blut-, Gewebe- und Probenverfolgung
Aufnahmen im Gesundheitswesen
- Patientenaufnahme
Apotheke
- Bestandsverwaltung
- Medikamentenverfolgung
Alle Rechte vorbehalten. Zebra und der stilisierte Zebra-Kopf sind Marken von ZTC, die in vielen Ländern weltweit eingetragen sind. Alle anderen Marken sind im Besitz der jeweiligen Eigentümer. ©2022 ZTC. und/oder verbundene Unternehmen.
Teilenummer: SS-DS9900-LAB 08/14/2019 HTML